Sie haben uns bereits vertraut

Unternehmen, die sich entschieden haben, ihre digitale Präsenz zu professionalisieren, Prozesse zu verbessern und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Dies sind einige ihrer Fallstudien.

L'Arcada Art Gallery

Seit 2024 setzt die L'Arcada Art Gallery auf LCG365, um ihre digitale Präsenz zu verbessern. Diese ikonische Galerie in Blanes, die seit langem zeitgenössische und lokale Kunst fördert, musste ihre digitale Strategie modernisieren, ohne ihre kulturelle Essenz zu verlieren.

Die Arbeit begann mit einer umfassenden SEO-Optimierung, deren Schwerpunkt auf der Verbesserung des Suchmaschinen-Rankings lag, um sowohl lokale Besucher als auch kunstinteressierte Touristen anzulocken. Wichtige technische Verbesserungen wurden umgesetzt: eine Prüfung der bestehenden Website, Optimierung der Ladegeschwindigkeit, URL-Umstrukturierung und die Erstellung relevanter Inhalte, die auf die Suchanfragen der Zielgruppe abgestimmt sind.

Wir gestalten unsere Website derzeit komplett neu. Dabei stehen Benutzerfreundlichkeit, einfache Navigation und die Hervorhebung der Ausstellungen und vertretenen Künstler im Mittelpunkt. Die neue Website ermöglicht es den Nutzern, Sammlungen, vergangene und kommende Ausstellungen zu durchstöbern und bietet Funktionen für virtuelle Rundgänge und den direkten Kontakt mit der Galerie.

Dieses Projekt stärkt nicht nur die Sichtbarkeit von L'Arcada im digitalen Umfeld, sondern bereitet die Galerie auch auf eine Phase nachhaltigen Wachstums vor, mit Tools, die auf modernes Kulturmarketing und Publikumsbindung ausgerichtet sind.

  • Kunde: Kunstgalerie L'Arcada (Blanes, Spanien)
  • Standort: Spanien
  • Oberfläche: In Arbeit seit 2024
  • Architekt: Verbesserte Positionierung in Suchmaschinen und Neugestaltung der Website mit Fokus auf UX und kultureller Sichtbarkeit
  • Jahr der Einhaltung: 2024 – Gegenwart
  • Projektwert: Technisches SEO, WordPress, Weboptimierung, UX-Architektur, Analytics

Campus des Volta-Instituts

Im Jahr 2025 entwickelte LCG365 den virtuellen Campus von Grund auf für Volta-Institut, eine Moodle-basierte Bildungsplattform für professionelle und strukturierte Online-Kurse. Ziel war es, eine intuitive, sichere und skalierbare Lernumgebung zu schaffen, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Instituts zugeschnitten ist.

Der Campus umfasst:

  • Kurskategorien, kompatible LTI-Module und differenzierte Zugangssysteme (Studierende, Lehrende).

  • Foren, SCORM-Ressourcen, interaktive Aktivitäten und integrierte Bewertungstools.

  • Flexibles Design, reaktionsschnell und konform mit den Zugänglichkeitsstandards für E-Learning.

Darüber hinaus wurden Analysetools implementiert, um das Engagement und die Leistung der Studierenden zu überwachen, mit dem Ziel, die Ressourcennutzung, die Verbindungszeiten und den Fortschritt auf granularer Ebene zu verstehen.

Neben der Entwicklung beriet LCG365 Volta-Institut Zur Optimierung interner Prozesse wurden Workflows für die Erstellung neuer Kurse, die Benutzerregistrierung und die Verwaltung von Lehrmaterialien entwickelt. Dies ermöglichte ein effizientes Campus-Management und die Vorbereitung zukünftiger Bildungsstarts.

 

  • Kunde: Volta-Institut
  • Standort: Argentinien
  • Oberfläche: 2025
  • Architekt: Moodle (LMS Open Source), SCORM, Analytics
  • Jahr der Einhaltung: 3 Monate
  • Projektwert: Funktioneller, zugänglicher und optimierter virtueller Campus für effizientes internes Management

MotoErre

Projekt: Digitale Plattform und internationale Expansion von Motoerre

Im Jahr 2025 arbeitete LCG365 mit dem Team von Motoerre, ein Motorradmagazin, hat seine Website komplett neu gestaltet. Die von Grund auf neu entwickelte Entwicklung ermöglichte es dem Magazin, seine digitale Präsenz zu modernisieren, das Surferlebnis zu verbessern und die Website-Performance für Leser und Werbekunden zu optimieren.

Im Rahmen des Projekts wurde strategische Beratung zur Erschließung neuer internationaler Verbrauchermärkte geleistet und das Magazin bei spanischsprachigen Lesern außerhalb Argentiniens positioniert. Dieser multimediale Ansatz ermöglichte Motoerre seine Reichweite zu diversifizieren und seine Marke auf regionaler Ebene zu stärken.

LCG365 implementiert derzeit ein eigenes, speziell auf die Bedürfnisse der Medien zugeschnittenes CRM, das eine effizientere Kundenakquise und -nachverfolgung ermöglicht und die Prozesse im Vertriebs- und Werbemanagement optimiert.

 

  • Kunde: Motoerre
  • Standort: Argentinien
  • Oberfläche: 2025
  • Architekt: Proprietäre Webplattform, CRM-LCG
  • Jahr der Einhaltung: 1 Monat
  • Projektwert: Internationale Expansion und höhere kommerzielle Effizienz

Landwirtschaft und Wirtschaft

Im Jahr 2025 arbeitete LCG365 mit den Medien zusammen Landwirtschaft und Wirtschaft seinen digitalen Auftritt komplett zu überarbeiten. Eine von Grund auf neue Website wurde entwickelt, um Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Geräte zu verbessern, mit besonderem Fokus auf die Nutzung spezialisierter Inhalte aus den Bereichen Agrarindustrie und Wirtschaft.

Zusätzlich zur Neugestaltung wurde strategische Beratung bereitgestellt, um die Expansion in neue regionale und internationale Märkte einzuleiten und so die Leserbasis und die Geschäftsmöglichkeiten zu erweitern.

LCG365 implementiert derzeit ein eigenes CRM, das speziell für Medienunternehmen entwickelt wurde, mit dem Ziel, die Akquisition und Überwachung von Werbetreibenden und kommerziellen Partnerschaften zu optimieren und so die Betriebseffizienz des Teams zu verbessern.

  • Kunde: Landwirtschaft und Wirtschaft
  • Standort: Argentinien
  • Oberfläche: 2025
  • Architekt: Proprietäre Webplattform, CRM-LCG
  • Jahr der Einhaltung: 1 Monat
  • Projektwert: Größere internationale Reichweite und optimierte kommerzielle Effizienz

Mila Kuzmenko

Im Jahr 2025 entwickelte LCG365 den Online-Shop von Grund auf neu Mila Kuzmenko Schmuck, eine Marke für handgefertigten Schmuck mit Sitz in Blanes, Spanien. Das Hauptziel bestand darin, eine Direktverkaufsplattform zu schaffen, die den ästhetischen und handwerklichen Wert ihrer Stücke widerspiegelt und gleichzeitig ein intuitives und effizientes Einkaufserlebnis bietet.

Es wurde eine klare und optisch ansprechende Architektur entwickelt, die den Katalog nach Kategorie, Kollektion und Artikeltyp gliedert. Jede Produktliste wurde optimiert, um Variationen nach Größe und Metallart anzuzeigen, mit hochwertigen Bildern und einer reibungslosen Navigation auf Desktop- und Mobilgeräten.

Neben der Entwicklung haben wir eine solide Grundlage für technisches SEO geschaffen, die URL-Struktur, Titel und Ladezeiten verbessert und Analysetools implementiert, um das Besucherverhalten zu verstehen. Das gesamte System wurde so konzipiert, dass zukünftige CRM- und Vertriebsautomatisierungsintegrationen erleichtert und mit steigender Nachfrage skaliert werden können.

Dieses Projekt ermöglichte der Marke den Sprung in den digitalen Kanal mit einem robusten Geschäft, das bereit ist, seine Reichweite zu erweitern und die Kundenbindung durch Inhalte und Positionierungsstrategien zu stärken.

  • Kunde: Mila Kuzmenko Jewelry (Blanes, Spanien)
  • Standort: Spanien
  • Oberfläche: 2025
  • Architekt: Proprietäre Webplattform, E-Commerce, SEO, Analytics
  • Jahr der Einhaltung: 3 Monate
  • Projektwert: Launch eines funktionalen Onlineshops mit größengerechtem Verkauf und direktem Kontakt, bereit für digitales Wachstum.

Mariano Moreno Wilde Schule

Projekt: Institutionelle Plattform für Mariano Moreno Wilde

Im Jahr 2025 entwickelte LCG365 eine neue digitale Plattform für das College Mariano Moreno Wilde, eine argentinische Bildungseinrichtung mit umfassender Erfahrung in der Vorschul-, Grundschul- und Sekundarschulbildung. Das Hauptziel bestand darin, die Online-Präsenz vollständig zu erneuern und dabei die Navigation, die Präsentation der Inhalte und den Zugang zu institutionellen Informationen für Familien, Schüler und Lehrer zu verbessern.

Die Website wurde von Grund auf neu entwickelt. Die Struktur ist nach Ebenen gegliedert und die Benutzerfreundlichkeit wurde durch übersichtliche Menüs, Aktivitätsgalerien, einen Nachrichtenbereich und schnellen Zugriff auf wichtige Informationen optimiert. Die neue Architektur ermöglicht es, die Öffentlichkeit über Neuigkeiten und Veranstaltungen der Schule auf dem Laufenden zu halten und die Kommunikation effektiver zu gestalten.

Zusätzlich zur Entwicklung wurden Analysetools implementiert, um Interaktionen zu messen und Inhalte zu optimieren. LCG365 arbeitet derzeit mit der Institution zusammen, um betriebliche Verbesserungen zu evaluieren, beispielsweise die Integration des proprietären CRM für eine effizientere Verwaltung von Anfragen, Registrierungen und der Kommunikation mit Familien.

  • Kunde: Mariano Moreno Wilde
  • Standort: Argentinien
  • Oberfläche: 2025
  • Architekt: Proprietäre Webplattform, SEO, Analytics
  • Jahr der Einhaltung: 4 Monate
  • Projektwert: Verbesserte institutionelle Navigation und Online-Sichtbarkeit

Madrid Coliving

Projekt: Webentwicklung für Madrid Coliving

Im Jahr 2025 führte LCG365 die komplette Entwicklung der neuen Website für Madrid Coliving, eine flexible Unterkunftsplattform für junge Berufstätige und digitale Nomaden in der spanischen Hauptstadt. Die Website wurde von Grund auf neu entwickelt und zeichnet sich durch eine ansprechende Architektur aus, die die Navigation erleichtert und eine klare Darstellung der verfügbaren Unterkünfte ermöglicht.

Derzeit arbeitet LCG365 mit den Eigentümern von Madrid Coliving bei der Analyse und Gestaltung betrieblicher Verbesserungen für die Wohnungsverwaltung, einschließlich interner Prozesse, digitaler Tools und Strategien zur administrativen Automatisierung zur Skalierung des Geschäftsmodells.

  • Kunde: Madrid Coliving
  • Standort: Spanien
  • Oberfläche: 2025
  • Architekt: Proprietäre Webplattform
  • Jahr der Einhaltung: 1 Monat
  • Projektwert: Neue 100%-Plattform und Zusammenarbeit bei der operativen Entwicklung

Educa Direct

Projekt: Digitale Bildungsplattform für Educa Direct

Im Jahr 2025 entwickelte LCG365 von Grund auf die institutionelle und kommerzielle Website von Educa Direct, eine Online-Schulungsplattform mit Sitz in Spanien und Mitglied der Europäischen Allianz für digitales Fernlernen. Ziel war es, eine professionelle, klare und optimierte digitale Präsenz zu schaffen, um Studierende anzuziehen, die an technischen Programmen und Spezialkursen interessiert sind.

Die Website-Architektur wurde so gestaltet, dass der Kurskatalog übersichtlich präsentiert wird. Für jedes Schulungsangebot wurden individuelle Seiten optimiert. Besonderes Augenmerk wurde auf die Verbesserung des Browser-Erlebnisses, die Segmentierung der Inhalte nach Themenbereichen und die Vereinfachung der Such- und Registrierungsprozesse gelegt.

Darüber hinaus wurden grundlegende SEO-Positionierungsstrategien implementiert, wobei der Schwerpunkt auf Begriffen im Zusammenhang mit professioneller Online-Bildung lag. Derzeit arbeiten wir mit der Organisation an der Entwicklung einer maßgeschneiderten CRM-Lösung von LCG365, die eine effizientere Verwaltung der Studentenrekrutierung, -verfolgung und -bindung ermöglicht.

Dieses Projekt legte den Grundstein für die Skalierung des Bildungsangebots von Educa Direct und stärkte seine institutionelle Positionierung und seine kommerziellen Fähigkeiten im digitalen Umfeld.

  • Kunde: Educa Direct
  • Standort: Spanien
  • Oberfläche: 2025
  • Architekt: Proprietäre Webplattform, SEO, CRM-LCG, Analytics
  • Jahr der Einhaltung: 4 Monate
  • Projektwert: Strukturierte Organisation mit Potenzial zur Konversion und Studentenbindung

Deco-Möbel

Projekt: Webentwicklung und SEO-Positionierung für Deco Mobel

Im Jahr 2025 war LCG365 für die komplette Entwicklung der neuen Website verantwortlich für Deco Mobel, ein Möbel- und Wohndekorgeschäft in Blanes, Spanien. Das Projekt umfasste den Aufbau einer modernen, funktionalen und optimierten E-Commerce-Plattform, um die Navigation, Produktpräsentation und Umwandlung von Besuchern in Kunden zu erleichtern.

Die Website wurde von Grund auf neu entwickelt und der Katalog in intuitive Kategorien wie Sofas, Tische, Schlafzimmer und Esszimmer unterteilt. Es wurden übersichtliche und visuelle Produktlisten erstellt, die Best Practices für Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und mobile Anpassungsfähigkeit berücksichtigen.

Zusätzlich zur Entwicklung wurde eine SEO-Strategie implementiert, um den Shop für relevante lokale und nationale Suchanfragen zu positionieren. Titel, URLs, Metabeschreibungen und Inhalte wurden optimiert, um die organische Sichtbarkeit bei Google zu verbessern und qualifizierten Traffic anzuziehen.

Darüber hinaus wurden Analysetools implementiert, um das Benutzerverhalten zu messen, die Site-Leistung zu analysieren und zukünftige Geschäftsentscheidungen zu steuern.

Derzeit werden neue Funktionen evaluiert, um das Benutzererlebnis zu verbessern und den Online-Kanal als primären Umsatztreiber zu stärken.

  • Kunde: Deco Mobel (Blanes, Spanien)
  • Standort: Spanien
  • Oberfläche: 2025
  • Architekt: Proprietäre Webplattform, SEO, Analytics
  • Jahr der Einhaltung: 3 Monate
  • Projektwert: Starten eines für lokales SEO und Konvertierung optimierten Online-Shops

Wirtschaftspresse

Projekt: Digitale Transformation der Wirtschaftspresse

Im Jahr 2025 leitete LCG365 einen digitalen Transformationsprozess, um Wirtschaftspresse, ein argentinisches Medienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung auf dem nationalen Markt. Das Projekt umfasste eine vollständige Überarbeitung der Website, die Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und die Anpassung an aktuelle Standards des digitalen Journalismus.

Darüber hinaus wurden funktionale und betriebliche Audits durchgeführt, die es ermöglichten, Engpässe zu identifizieren und wichtige Verbesserungen umzusetzen, wodurch die Arbeitszeit des Redaktionsteams um 35% reduziert werden konnte.

Im Rahmen dieses Prozesses wurde ein von LCG365 entwickeltes und auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnittenes CRM-Tool implementiert. Dieses Tool ermöglichte ein verbessertes Kontaktmanagement, automatisierte interne Prozesse und eine effizientere Arbeitsablauforganisation.

Darüber hinaus wurden die erforderliche Technologie und fortlaufende strategische Unterstützung für die Produktion audiovisueller Inhalte bereitgestellt, einschließlich der Aufnahme, Bearbeitung und Nachbearbeitung von Interviews und journalistischen Beiträgen, angepasst an die Anforderungen des heutigen digitalen Ökosystems.

  • Kunde: Wirtschaftspresse
  • Standort: Argentinien
  • Oberfläche: 4 Monate
  • Architekt: Betriebseffizienz +35%
  • Jahr der Einhaltung: 2025
  • Projektwert: Power BI, CRM-LCG