Im Jahr 2025 entwickelte LCG365 den virtuellen Campus von Grund auf für Volta-Institut, eine Moodle-basierte Bildungsplattform für professionelle und strukturierte Online-Kurse. Ziel war es, eine intuitive, sichere und skalierbare Lernumgebung zu schaffen, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Instituts zugeschnitten ist.

Der Campus umfasst:

  • Kurskategorien, kompatible LTI-Module und differenzierte Zugangssysteme (Studierende, Lehrende).

  • Foren, SCORM-Ressourcen, interaktive Aktivitäten und integrierte Bewertungstools.

  • Flexibles Design, reaktionsschnell und konform mit den Zugänglichkeitsstandards für E-Learning.

Darüber hinaus wurden Analysetools implementiert, um das Engagement und die Leistung der Studierenden zu überwachen, mit dem Ziel, die Ressourcennutzung, die Verbindungszeiten und den Fortschritt auf granularer Ebene zu verstehen.

Neben der Entwicklung beriet LCG365 Volta-Institut Zur Optimierung interner Prozesse wurden Workflows für die Erstellung neuer Kurse, die Benutzerregistrierung und die Verwaltung von Lehrmaterialien entwickelt. Dies ermöglichte ein effizientes Campus-Management und die Vorbereitung zukünftiger Bildungsstarts.

 

Detalles del Proyecto

  • Kategorie: Ausbildung
  • Kunde: Volta-Institut
  • Standort: Argentinien
  • Projektdauer: 3 Monate
  • Auswirkungen: Funktioneller, zugänglicher und optimierter virtueller Campus für effizientes internes Management
  • Jahr: 2025
  • Schlüsseltechnologien: Moodle (LMS Open Source), SCORM, Analytics